Tagung in Freiburg

Wir freuen uns sehr, dass wir zum Abschluss des MLM Projekts eine Tagung in Freiburg ausrichten werden. Das Thema der Tagung lautet:

Heterogenität in der Grundschule – Beispiele für den produktiven Umgang mit Vielfalt und seine Grenzen

Datum:           17./18. Mai 2019

Ort:                 Adolf-Reichwein-Bildungshaus, Buggingerstr. 83, 79114 Freiburg

 

In einer kooperativ organisierten Tagung (MLM - make literacy meaninful, Adolf-Reichwein- Bildungshaus, Pädagogische Hochschule Freiburg und Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben),welche sich vor allem an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare sowie Studierenderichtet, sollen verschiedene Themen im Kontext der Heterogenität an Grundschulenaufgegriffen werden. Dabei geht es vor allem um DaZ-Lernende, aber ebenso auch um Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen im Lesen (und Schreiben). An vielen Beispielen soll zudem der Einsatz digitaler Medien in der Grundschule dargestellt werden. An konkreten Praxisbeispielen wird der produktive Umgang mit Heterogenität nicht nur theoretisch beschrieben, sondern sichtbar.

In vielen Workshops erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählte Unterrichtsmaterialien, welche im Rahmen des EU-Projekts MLM entwickelt wurden (www.eu-literacy.de).

Neben dem Input in Vorträgen und Workshops soll die Tagung außerdem viel Gelegenheit bieten zum Austausch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Anmeldung zur Tagung ist seit dem 1.3.2019 unter www.dgls.de/tagung möglich.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

No Comments Yet.

Leave a comment