Johannes Schubert
Johannes Schubert is headmaster of the Adolf-Reichwein-Schule in Freiburg-Weingarten. The school currently has about 420 pupils and nearly 60 teachers. He is a special pedagogue and leads the school together with the primary school teacher Anke Hecker-Natt.
Johannes Schubert studied at the PH Freiburg and the PH Heidelberg and has been at the Adolf-Reichwein-Schule since 2008. After two years as a teacher, he was an annual department head of special education, two years commissary, and has been headmaster of the school since 2014.
He has three children and lives with his wife in Freiburg-Günterstal.
Johannes Schubert ist Schulleiter der Adolf-Reichwein-Schule in Freiburg-Weingarten. Die schule hat derzeit ca. 420 Schülerinnen und Schüler sowie knapp 60 Lehrkräfte. Er ist Sonderpädagoge und leitet die Schule zusammen mit der Grundschullehrerin Anke Hecker-Natt.
Johannes Schubert hat an der PH Freiburg und der PH Heidelberg studiert und ist seit 2008 an der Adolf-Reichwein-Schule. Nach zwei Jahren als Lehrkraft war er Abteilungsleiter der Sonderpädagogik, kommissarischer Konrektor und ist seit 2014 offiziell Schulleiter der Schule.
Er hat drei Kinder und lebt mit seiner Frau in Freiburg-Günterstal.
Carola Lilje
Carola Lilje works as a teacher for special needs. Her work place is the Adolf-Reichwein primary school as well as a kindergarten for children with special needs. Working at the Adolf-Reichwein school Carola is used to support children in a diverse classroom. Her special field is support children in their emotional development as well as children with learning difficulties.
Carola Lilje ist Sonderschullehrerin und arbeitet zu gleichen Teilen an der Adolf-Reichwein-Grundschule und am Sonderschulkindergarten Haus Weingarten.
In der Adolf-Reichwein-Grundschule werden alle Kinder mit und ohne Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot gemeinsam unterrichtet. In jeder Klasse gibt es eine sehr große Sprachenvielfalt, alle Kinder kommen vom ersten Schultag an mit mehreren verschiedenen Fremdsprachen in Kontakt. Schwerpunkte der Arbeit sind Unterstützung in der sozial-emotionalen Entwicklung, Förderung im Bereich Lernen, sowie die Stärkung und Weiterentwicklung der Sprach-, Lese- und Schreibkompetenz. Im Haus Weingarten liegt der Schwerpunkt auf der Frühförderung der sozial-emotionalen Entwicklung, ein weiterer liegt auf der Sprachentwicklung, sowie der Anbahnung schulischen Lernens.
Elvira Nüchtern
Elvira Nüchtern works as a primary school teacher in Freiburg at the Adolf-Reichwein primary school. She has a masters degree in German language and philosophy (University of Mainz and University of Freiburg). In the 1990s she taught ethnic German emigrants in German. After her teacher training degree she started working in primary schools (in 1998).
Her special field is German as an additional language.
admin